Bilder

Bilder

Blog

Blog

Regatta

Regatta

SCR-Nachwuchs auf dem Inselsee mit Spitzenplatzierungen

Vereinskollegin Rhona Schmelter hatte nicht ganz so viel Glück; verpasste sie doch eine Treppechenplatzierung nur denkbar knapp um einen Punkt. Das Resultat ihrer fünf Wettfahrten: zwei Zweitplatzierungen, einen fünften Rang und zweimal Rang sieben. Bedeutet im Gesamtklassement der Güstrower Regatta leider nur Rang vier. Auf diesen darf Rhonas natürlich trotzdem stolz sein. Auch Lennart Pahl zeigt gute Leistungen. Zwei fünfte Plätze und ein dritter Platz verhalfen ihm schlussendlich zu Rang sechs in der Gesamtwertung.

Ebenfalls mit von der Partie waren Julian Noack und Tilda Machoy, die sich auf den Plätzen 12 und 13 wiederfanden. Schlusslicht bildete SCR-Segler Albert Kuthian.

Auf Erfolgskurs hingegen war die Cadet-Besatzung mit Steuermann Emilius Hauer und Vorschoterin Mara Lewerenz. Das SCR-Team startete siegreich in die Auge-Sommerregatta, musste einen vierten Platz in der zweiten Wettfahrt als Streicher hinnehmen und zeigte sich auch sonst von seiner besten Seite; obwohl sie mit dem später Zweitplatzierten aus Rostock starke Konkurrenz im Nacken hatten. Doch Emilius und Mara setzten sich durch und holten sich auf dem Inselsee Rang eins in der Gesamtwertung.

Auf die geschlossene Leistung der Cadets des Mecklenburgischen Yachtclubs Rostock e.V., welche die Plätze zwei bis sechs unter sich ausmachten, folgte der SCR-Cadet mit WM-Steuerfrau Lucy Lindemann und Vorschoter Jannick Kraase. Rang sieben in der Gesamtwertung entspricht voll und ganz den Einzelplatzierungen der Wettfahrten (7, 7, 6, 7, 5) der beiden Segler aus der Bernsteinstadt, die sich dem zehn Boote schwachen Teilnehmerfeld stellte.

Lediglich die Europes des SCR kamen ohne Medaillen nach Hause. Elf Einhandjollen zählte das Teilnehmerfeld auf dem Inselsee, darunter drei Ribnitzer Segler. Punktgleich mit dem Fünftplatzierten landete Paul Werner auf Rang sechs; schließlich entscheidet bei Punktgleichheit die letzte Wettfahrt; und die konnte Paul nicht für sich entscheiden. Jens Hoppe fand sich nach fünf Wettfahrten auf dem siebten Platz wieder, obwohl er recht zuversichtlich in die Auge-Sommerregatta gestartet ist. Als dritter im Bunde segelte Maximilian Wulf in der Gesamtwertung auf den neunten Platz.

Nun wird es so langsam aber sicher ernst für die SCR-Wassersportler: Die Internationale Deutsche Meisterschaft der Piraten steht an und die Cadets machen sich auf zum Trainingslager nach Belgien. Also, wie gewohnt an dieser Stelle: Handbreit und allen Sportsfreunden viel Erfolg.

Neuste Beiträge

Viel Wind & viel Sonne bei der Sommersonnenwendenregatta in Rerik

Am vergangenen Wochenende, dem 28. und 29. Juni 2025, ging es für unsere Seglerinnen und Segler zur Sommersonnenwendenregatta nach Rerik. Auf dem idyllischen Salzhaff, organisiert vom Seglerverein Alt Gaarz e. V., wartete diesmal ein ganz besonderes Wetterprogramm. Viel Wind und Sommer pur 🌞🌬️ Das Wetter zeigte sich von seiner sommerlichsten Seite – mit strahlendem Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen. Gleichzeitig brachte das Hochdruckwetter aber auch ordentlich Wind mit:Am Samstag wehte es mit über 20 Knoten, was für einige unserer Kinder schon eine echte Herausforderung war. Gerade in den kleineren Bootsklassen bedeutete das jede Menge Adrenalin, volle Konzentration und teils auch die Entscheidung, lieber sicher im Hafen zu bleiben. Ergebnisse unserer Crews – Cadets &
Read more …

Heiße Temperaturen, kühles Wasser & starke Leistungen – WIRO Intercup & NORDWASSER-Pokal in Rostock

Am vergangenen Wochenende waren gleich mehrere unserer Nachwuchssegler auf zwei Regatten in Rostock vertreten - bei hochsommerlichem Wetter und besten Bedingungen. WIRO Intercup - erste große Regatta für unsere Opti A's ⛵☀️ In Warnemünde fand der traditionsreiche WIRO Intercup 2025 statt - organisiert vom Rostocker Regatta Verein, dem Akademischen Segelverein Warnemünde sowie dem Rostocker Yachtclub. Mit einem großen, gut organisierten Teilnehmerfeld mit über 160 Teilnehmern war es die erste Regatta dieser Größenordnung für unsere beiden Opti A Tim und Rhona - und damit ein ganz besonderes Erlebnis. Gesegelt wurden insgesamt 6 Wettfahrten, bei eher leichtem Wind für die Ostsee, dafür aber mit starkem Seegang, was den Einstieg zusätzlich anspruchsvoll machte.Trotz allem zeigten beide s
Read more …

Regattawochenende voller Highlights – Cadet-WMA in Neuruppin & Frühjahrsregatta in Ribnitz

Am vergangenen Wochenende war einiges los für unseren Verein – gleich zwei Regatten standen auf dem Programm, und beide hätten kaum spannender verlaufen können. Cadets beim Parzival-Cup in Neuruppin – erfolgreiche WM-Qualifikation 🎉 Gleich vier Crews des SCR machten sich auf den Weg nach Neuruppin zum Parzival-Cup 2025, der in diesem Jahr gleichzeitig als dritte und letzte Weltmeisterschafts-Ausscheidung (WMA) der Cadet-Klasse diente. Auf dem Ruppiner See herrschten für lokale Verhältnisse überraschend sportliche Bedingungen:Am Samstag wehte es mit Windstärke 2 bei bedecktem Himmel, am Sonntag frischte es dann ordentlich auf – mit einer stabilen 3 und Böen bis 4 Bft, dazu kam leider auch noch Regen. Trotz des anspruchsvollen Wetters konnten unsere Crews starke Leistungen zeigen:    
Read more …

Wo findet man uns

Wir danken allen Sponsoren, die den SCR bei seiner Arbeit und den Veranstaltungen unterstützen.

Anstehende Termine

Processing ...

Instagram @segel_club_ribnitz

Gallery

Gallery

Blog

Blog

Regatta

Regatta

neuster Beitrag

Viel Wind & viel Sonne bei der Sommersonnenwendenregatta in Rerik

Am vergangenen Wochenende, dem 28. und 29. Juni 2025, ging es für unsere Seglerinnen und Segler zur Sommersonnenwendenregatta nach Rerik. Auf dem idyllischen Salzhaff, organisiert vom Seglerverein Alt Gaarz e. V., wartete diesmal ein ganz besonderes Wetterprogramm. Viel Wind und Sommer pur 🌞🌬️ Das Wetter zeigte sich von seiner sommerlichsten Seite – mit strahlendem Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen. Gleichzeitig brachte das Hochdruckwetter aber auch ordentlich Wind mit:Am Samstag wehte es mit über 20 Knoten, was für einige unserer Kinder schon eine echte Herausforderung war. Gerade in den kleineren Bootsklassen bedeutete das jede Menge Adrenalin, volle Konzentration und teils auch die Entscheidung, lieber sicher im Hafen zu bleiben. Ergebnisse unserer Crews – Cadets &

Heiße Temperaturen, kühles Wasser & starke Leistungen – WIRO Intercup & NORDWASSER-Pokal in Rostock

Am vergangenen Wochenende waren gleich mehrere unserer Nachwuchssegler auf zwei Regatten in Rostock vertreten - bei hochsommerlichem Wetter und besten Bedingungen. WIRO Intercup - erste große Regatta für unsere Opti A's ⛵☀️ In Warnemünde fand der traditionsreiche WIRO Intercup 2025 statt - organisiert vom Rostocker Regatta Verein, dem Akademischen Segelverein Warnemünde sowie dem Rostocker Yachtclub. Mit einem großen, gut organisierten Teilnehmerfeld mit über 160 Teilnehmern war es die erste Regatta dieser Größenordnung für unsere beiden Opti A Tim und Rhona - und damit ein ganz besonderes Erlebnis. Gesegelt wurden insgesamt 6 Wettfahrten, bei eher leichtem Wind für die Ostsee, dafür aber mit starkem Seegang, was den Einstieg zusätzlich anspruchsvoll machte.Trotz allem zeigten beide s

Wo findet man uns

Anstehende Termine

Processing ...

Instagram @segel_club_ribnitz

© 2020 Segel-Club Ribnitz e.V.