Liebenswerterweise auch „Krümelcup“ genannt, konnte sich SCR-Seglerin Tilda Machoy bei den „Opti C“ durchsetzen. Insgesamt gingen sechs Segler aus der Bernsteinstadt in zwei Bootklassen an den Start.
Während die Veranstalter des 33. Schweriner Herbstpokals noch am Vorabend der Regatta unsicher waren, was der Wind noch alles bringt, so entspannt konnte am Folgetag der Großevent auf dem Schweriner See gestartet werden. Und groß beschreibt es gut, denn in den Bootklassen Optimist, Europa und Ilca gingen insgesamt 431 EinhandseglerInnen an den Start.
Der SCR war mit sechs Wasserratten vertreten. Für Tilda Machoy war der Schweriner Herbstpokal ein Erfolg auf der ganzen Linie: Sie konnte den Wanderpokal um den Lars-Dittmar-Cup mit nach Hause nehmen. Seit 2018 wird dieser Jüngstenwettbewerb
Bei der IDJM der Klassen Cadet und Teeny überzeugten Emilius Hauer und Tim Braunsdorf mit zahlreichen Spitzenplatzierungen.
Bevor sich das aktive Regattageschehen in diesem Jahr so langsam aber sicher zur Ruhe setzt, überzeugten noch einmal die Cadets aus der Bernsteinstadt in Berlin. Emilius Hauer und Tim Braunsdorf lieferten eine fast tadellose Serie ab und kehren als frischgebackener Deutscher Jugendmeister im Cadet nach Hause.
Fast tadellos, denn der Auftakt verlief weniger optimal. Doch was bedeutet ein sechster Rang in einer von insgesamt zehn Wettfahrten? Dieser kann ohnehin als Streicher gewertet werden, sodass auf dem Wertungskonto des Jugend-Duos nach neun gewerteten Wettfahrten insgesamt sechs erste Plätze stehen. Jeweils ein zweiter, dritter und vierter Rang komplettieren die
Liebenswerterweise auch „Krümelcup“ genannt, konnte sich SCR-Seglerin Tilda Machoy bei den „Opti C“ durchsetzen. Insgesamt gingen sechs Segler aus der Bernsteinstadt in zwei Bootklassen an den Start.
Während die Veranstalter des 33. Schweriner Herbstpokals noch am Vorabend der Regatta unsicher waren, was der Wind noch alles bringt, so entspannt konnte am Folgetag der Großevent auf dem Schweriner See gestartet werden. Und groß beschreibt es gut, denn in den Bootklassen Optimist, Europa und Ilca gingen insgesamt 431 EinhandseglerInnen an den Start.
Der SCR war mit sechs Wasserratten vertreten. Für Tilda Machoy war der Schweriner Herbstpokal ein Erfolg auf der ganzen Linie: Sie konnte den Wanderpokal um den Lars-Dittmar-Cup mit nach Hause nehmen. Seit 2018 wird dieser Jüngstenwettbewerb